Der neue Bodenkanal von PFLITSCH –
die Lösung für Fertigungslinien, nicht nur in der Automobilindustrie
Wenn es über die normale Belastung hinausgeht
Der neue PFLITSCH Bodenkanal ist die innovative Weiterentwicklung des bisherigen Automobilkanals speziell für industrielle Umgebungen mit hohen Anforderungen an Belastbarkeit und Rutschfestigkeit. Der begehbare Kanaldeckel wurde komplett neu konstruiert und benötigt kein aufgesetztes Aluminium-Riffelblech mehr. Stattdessen sorgt eine innovative Prägung direkt im Basismaterial für die erforderliche Rutschhemmung und ermöglicht eine besonders wirtschaftliche Fertigung. Als begehbarer Kabelkanal entspricht er den Werksnormen zahlreicher Automobilhersteller und erfüllt die hohen Anforderungen dieser Branche. Darüber hinaus wird er in Fertigungsanlagen mit hohem Automatisierungsgrad, wie Produktionsstraßen, Roboterzellen und Maschinenparks, eingesetzt, wo man ihn als trittfesten Bodenkanal schätzt.
documentCreationDateTime: 2024-05-08
fileUploadDateTime: 2024-10-21
3.7 MB
DE
Flexibilität und Sicherheit auf Schritt und Tritt
Basierend auf wenigen Systemteilen stellt der begehbare Bodenkanal ein flexibles System dar, das es Ihnen erlaubt, Ihren ganz eigenen Kabelverlauf einfach und schnell zu realisieren. Zugleich profitieren Sie von einem geringen Aufwand für Bestellung, Lagerung und Montage. Der geprägte Deckel sorgt für eine zuverlässige Rutsch- und Trittsicherheit (R10 nach DIN 51130). Mit sieben Querschnitten mit und ohne Bodenlochung und universellen Trennwänden lässt sich dieser robuste Kabelkanal sehr universell im Indoorbereich einsetzen.
Ihre Vorteile im Überblick
Begehbarer Bodenkanal mit hoher Trittlast
Hohe Stabilität, große Stützabstände
Prägung im Deckel mit homogener Noppenanordnung für Rutschsicherheit/Klasse R10, geprüft nach DIN 51130
Einfache, schnelle und kostengünstige Montage
Kompatibilität mit dem PFLITSCH Industrie-Kanal-System
Optionale Pulverbeschichtung in RAL-Farben
2 mm Blechstärke für mehr Stabilität
Der Bodenkanal wird aus verzinktem Stahlblech mit 2 mm Materialstärke passgenau gefertigt. Dies verleiht ihm eine außergewöhnlich hohe Stabilität. Dadurch hält er problemlos Trittlasten bis 2.000 N stand und erlaubt außerdem eine Verlegung mitgroßen Stützabständen, so dass Sie Zeit und Kosten bei der Montage sparen. Mit variablen Verbindungslaschen können Sie den begehbaren Kanal für Steigungen zwischen 90° und 180° stufenlos einstellen.
Sieben Querschnitte für vielfältigen Einsatz
Standardmäßig ist der Bodenkanal 100 mm hoch. Dadurch bleibt er bei einer Bodenmontage mit 90 mm Stützfüßen unter dem 200 mm Stufenmaß. Sieben Querschnitte von 100 mm bis 600 mm Breite sind serienmäßig lieferbar, wahlweise mit geschlossenem oder gelochtem Boden:
- 100 mm
- 150 mm
- 200 mm
- 300 mm
- 400 mm
- 500 mm
- 600 mm
Verschiedene Leitungen in einem Kabelkanal
Trennstege können durch die optionale, variable Bodenlochung beliebig positioniert werden. Das ermöglicht die EMV-gerechte Separierung in mehrere flexibel einstellbare Kammergrößen, z. B. für Energie-, Steuer- und Datenleitungen sowie für Fluid- und Druckluftleitungen. Durch die Integration von PIK-Kanälen mit kleinen Querschnitten haben Sie die Möglichkeit, empfindliche Leitungen in einem eigenen geschlossenen Innenkanal zu verlegen.
Einsatzbereiche
Der PFLITSCH Bodenkanal ist vielseitig einsetzbar und erfüllt höchste Anforderungen an mechanischen Schutz, Belastbarkeit und an einfache Installation und Wartung. In Fertigungsanlagen mit hohem Automatisierungsgrad sorgt der begehbare Kanal für Schutz und Führung von Leitungen in Produktionsstraßen, Roboterzellen und Maschinenparks. Der Bodenkanal ermöglicht eine geordnete und sichere Verlegung von Energie- und Datenleitungen, auch bei komplexen Anlagenlayouts. Zudem erfüllt er die speziellen Anforderungen der Automobilproduktion.
Werkzeuge
Mithilfe von PFLITSCH Werkzeugen sind Sie in der Lage, den stabilen Bodenkanal problemlos individuell vor Ort anzupassen. Mit dem passenden Ausklinkwerkzeug können Sie das Ausklinken von seitlichen Ausbrüchen aus Kabelkanal-Körpern zum Heraus- oder Hineinführen von Kabeln komfortabel und effizient gestalten. Die Stanzlochzange wiederum leistet Ihnen gute Dienste, um die Korpuselemente mit Verbindungslöchern zu versehen. Daneben gibt es noch weitere kleine Helfer, wie den Riegeldreher/Deckelheber und den kombinierten Maulschlüssel/Gelenk-Steckschlüssel, die Ihnen alltägliche Tätigkeiten erleichtern.
Die Befestigungstechnik – ein abgestimmtes Sortiment
Der begehbare Kanal ist für die Bodenmontage konzipiert. Zur sicheren und einfachen Installation an Maschinen, in Anlagen und Industriehallen finden Sie bei uns ein Programm hochwertiger Befestigungstechnik, das permanent erweitert wird und nicht nur mit dem Bodenkanal, sondern mit allen PFLITSCH Kabelkanälen kompatibel ist. Dadurch werden teure Eigenkonstruktionen überflüssig und die Montagezeiten minimiert. Die hohe Stabilität der praxiserprobten Befestigungselemente in Verbindung mit der hervorragenden Robustheit des begehbaren Bodenkanals ermöglicht große Stützabstände, die Ihnen helfen, Montagezeit und Kosten einzusparen.
FAQ
Der begehbare Kabelkanal – zuvor auch Automobil-Kanal genannt – ist die Heavy-Duty-Ausführung des PFLITSCH Industriekanals. Aus verzinktem Stahlblech mit einer Wandstärke von 2 mm gefertigt ist er derart robust, dass man ihn problemlos betreten kann.
Der Bodenkanal hält Trittlasten bis 2.000 N (ca. 200kg) aus.
Im begehbaren Bodenkanal können Sie ganz unterschiedliche Kabel und Leitungen verlegen: Energie-, Steuer- und Datenleitungen sowie Fluid- und Druckluftleitungen. Durch den Einbau von PIK-Kanälen mit kleinen Querschnitten können Sie geschlossene Innenkanäle schaffen, um besonders sensible Leitungen zu verlegen.
Für Montage des Bodenkanals können Sie auf ein Sortiment an Befestigungstechnik zurückgreifen, das übrigens für alle PFLITSCH Kabelkanäle passt.
Als Werkzeuge empfehlen wir Ihnen das Ausklinkwerkzeug zum Anfertigen von Ausbrüchen im Kanalkorpus und die Stanzlochzange, um Kanalelemente mit Verbindungslöchern zu versehen. Einfache Arbeiten erleichtern Ihnen der Riegeldreher/Deckelheber und der kombinierte Maulschlüssel/Gelenk-Steckschlüssel.
Der begehbare Kanal ist in 7 Größen von 100 mm bis 600 mm Breite und jeweils 100 mm Höhe erhältlich. Wir fertigen ihn ausschließlich in Stahlblech mit 2 mm Wandstärke.
Auf Wunsch ist der begehbare Bodenkanal mit und ohne Bodenlöcher erhältlich. Die Bodenlochung gibt Ihnen die Möglichkeit, Trennwände oder Stützfüße und -profile zu montieren.
Der begehbare Bodenkanal ist nach DIN EN 50085-2-2 UL- und VDE-zertifiziert und erfüllt somit alle relevanten internationalen Normen. Damit ist der Bodenkanal die sichere Wahl auch für internationale Projekte.
Ihre Ansprechpartner
Thorsten Brandes
Produktmanager Kabelführungssysteme
42499 Hückeswagen