
News




- Branchen
Die passenden Kabelverschraubungen und Kabelkanäle für Ihre Branche
Energie auf den Weg gebracht
Ohne Energie läuft nichts. Damit Energie etwas bewegen kann, muss sie auf den Weg gebracht werden. Bei der elektrischen Energie – in Form von Leistung und Daten – geht dies über unterschiedliche Kabel und Leitungen. PFLITSCH unterstützt Sie dabei, die Energie sicher auf den Weg zu bringen.
In verschiedenen Branchen werden unterschiedliche Anforderungen an die Verlegung von Kabeln gestellt. Daher hat PFLITSCH für jede Branche spezifische Produkte für intelligentes Kabelmanagement entwickelt. In den folgenden Kernbranchen setzen wir Maßstäbe mit praxisorientierten Produktlösungen für Kabelverschraubungen, Kabelführungssysteme und Kabeldurchführungen:
- PFLITSCH sorgt für sichere Mobilität – in der Bahnindustrie
- PFLITSCH setzt auf Nummer sicher – in der Chemische Industrie/Öl und Gas
- PFLITSCH passt sich der Umgebung an – in der Elektroindustrie
- PFLITSCH ist Teil der sicheren Energieversorgung – bei der Energieerzeugung und -verteilung
- PFLITSCH ist kompetenter Partner bei Sonnen- und Windkraftanlagen – bei der Energie
- PFLITSCH punktet in Sachen Hygiene – in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie
- PFLITSCH bringt Energie auf den sicheren Weg – im Maschinen- und Anlagenbau/Sonderfahrzeuge
- PFLITSCH fördert moderne Produktionsprozesse – im Bereich Roboter und Automation
- PFLITSCH sorgt für schnelle Vernetzung – in der Telekommunikation
Aufgrund ihrer Einsatzvielfalt finden sich PFLITSCH-Ideen und -Produkte weltweit in vielen weiteren Anwendungsbereichen als Standard- und Sonderlösung.
Weiterlesen - Bahnindustrie
PFLITSCH sorgt für sichere Mobilität – in der Bahnindustrie
PFLITSCH sorgt für sichere Mobilität.
WeiterlesenDie Schienenverkehrstechnik stellt höchste Anforderungen an alle beteiligten Systeme, da diese dauerhaft Wind und Wetter, Staub und Steinschlag sowie starken Vibrationen und unterschiedlichsten Temperaturen ausgesetzt sind. Loks und Waggons müssen dabei über eine lange Lebensdauer zuverlässig funktionieren.
PFLITSCH setzt seit vielen Jahren in diesem Segment Maßstäbe und beliefert die Bahnindustrie mit intelligenten Kabelverschraubungslösungen. Die bewährten Systeme UNI Dicht und blueglobe überzeugen mit hoher Vibrationsbeständigkeit, einer sehr guten Festigkeit gegen Steinschlag und besten Zugentlastungswerten, die weit über dem Standard liegen. Selbstverständlich erfüllen die PFLITSCH Kabeleinführungen – auch die geteilten Kabelverschraubungssysteme – die aktuelle Brandschutznorm EN 45545-2: Die Dichteinsätze aus dem Material T80s sowie das Polyamid des UNI FLANSCH erfüllen die höchsten Anforderungen HL3 für den uneingeschränkten Einsatz in Zügen – ob auf freier Strecke, im Tunnel oder Bahnhof. Um Platz und Gewicht zu sparen, kommen UNI Dicht-Mehrfach-Kabelverschraubungen zum Einsatz.
Ergänzt wird das Angebot durch erprobte Kabelkanal- Systeme. Beispielsweise werden die kompakten PIK-Kanäle eingesetzt, um empfindliche Kabel zuverlässig durch Schienenfahrzeuge zu führen.
Neu für die Bahnindustrie: Das Wellrohrsystem PFLITSCH ProTectDer Kabelschutz in der Bahnindustrie ist ein zentrales Thema: hier kommen grundsätzlich Produkte und Komponenten zum Einsatz, die zuverlässig vor äußeren Einflüssen wie Hitze, Kälte und UV-Strahlung schützen.
PFLITSCH ProTect schützt überzeugend Kabelinstallationen in und an Zügen. In diesem Zusammenhang liegt ein besonderes Augenmerk auf der Schlagfestigkeit der Wellrohre und Fittings bei tiefen Temperaturen sowie dem Brandverhalten der Materialien und der Erfüllung der Brandschutzstandards nach EN 45545-2.
- Chemische Industrie/Öl und Gas
PFLITSCH setzt auf Nummer sicher – in der Chemischen Industrie/Öl und Gas
PFLITSCH setzt auf Nummer sicher.
WeiterlesenIn den Produktionsanlagen der chemischen Industrie sowie der Öl- und Gas-Branche stehen Aspekte wie Temperaturbeständigkeit, Resistenz gegenüber aggressiven Medien und der zuverlässige Ex-Schutz im Vordergrund.
Dafür hat PFLITSCH eine Bandbreite an ATEX-Kabelverschraubungen im Programm: Diese sind zugelassen für die Einsatzbereiche „G“ (Gas) und „D“ (Dust) in der Geräteklasse II und in den Zündschutzarten „e“ (erhöhte Sicherheit für die Zonen 1, 2, 21 und 22) und „d“ (druckfeste Kapselung). Da in der Öl- und Gas-Branche der Automatisierungsgrad stetig steigt, rückt das Thema EMV vermehrt in den Fokus. Daher hat PFLITSCH auch ATEX-zertifizierte EMV-Kabelverschraubungen entwickelt, die mit höchsten Schirmdämpfungswerten überzeugen.
Wichtig ist auch die Chemikalienbeständigkeit der PFLITSCH-Kabelverschraubungen, z. B. gegenüber Säuren und Laugen. Darüber hinaus müssen alle Komponenten korrosions- und vibrationsfest sein: Sie werden häufig im Outdoorund Offshore-Bereich eingesetzt.
- Elektroindustrie
PFLITSCH-Produkte sind individuell wie die Anwendung - in der Elektroindustrie
PFLITSCH-Produkte sind individuell wie die Anwendung.
WeiterlesenIn der Elektroindustrie gilt PFLITSCH als technologisch führend. Neben der Forderung nach Dichtigkeit und Zugentlastung spielen hier individuelle Einsatz- und Umgebungsbedingungen eine große Rolle. Mit dem UNI Dicht-Baukastensystem lässt sich diese Individualität bestens realisieren. Viele tausend anwendungsorientierte, hochwertige Kabelverschraubungen von M4 bis M120 sind damit verfügbar.
Um Qualität zu steigern und Bauzeiten zu minimieren, setzen immer mehr Hersteller auf Kabel-Stecker-Sensor-Konfektionen. Über die teilbaren PFLITSCH-Lösungen UNI FLANSCH und UNI Split Gland lassen sie sich montagefreundlich und sicher in Gehäuse und Schaltschränke einführen – selbstverständlich mit hoher Schutzart und bester Zugentlastung.
Auch im EMV-Bereich setzt PFLITSCH Maßstäbe: Die blueglobe TRI mit ihrer 360°-Triangelfeder erreicht höchste Schirmdämpfungswerte bis in den GHz-Bereich und ist zugelassen für Cat. 7A-Anwendungen. Mit der Kombination von Komponenten und Konstruktionsdetails aus UNI Dicht und blueglobe realisiert PFLITSCH kundenspezifische EMV-Lösungen.
Ganz klar: Die PFLITSCH-Produkte erfüllen alle EU-Anforderungen und die relevanten internationalen Richtlinien für Kabel- und Leitungseinführungen.
- Energie: Kraftwerksbau
PFLITSCH ist Teil der sicheren Energieversorgung – bei der Energieerzeugung und -verteilung
PFLITSCH ist Teil der sicheren Energieversorgung.
WeiterlesenIm modernen Kraftwerksbau kommt es neben hoher Betriebssicherheit und Langlebigkeit der Komponenten auf die Führung großer Kabelquerschnitte an. Außerdem müssen alle Komponenten hohen Betriebstemperaturen trotzen. PFLITSCH bietet mit den UNI Dicht-Kabelverschraubungen in Größen bis M120 die optimale Lösung. Kabeldurchmesser bis 110 mm lassen sich damit sicher und langlebig einführen. Aber auch Kabelverschraubungen aus dem blueglobe-System – verfügbar bis M85 – kommen hier zum Einsatz.
Beide Baureihen punkten, wenn es um das Thema Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) geht, mit ihren hohen Stromtragfähigkeits- und überdurchschnittlichen Schirmdämpfungswerten.
Da die Anlagen der Energieerzeugung und -verteilung zuverlässig rund um die Uhr laufen müssen, gehen die Verantwortlichen keine Kompromisse ein und setzen auf die PFLITSCH-Qualität mit Komponenten aus hochwertigen Materialien und langlebigen Dichtkonzepten für den Indoor- wie Outdoor-Bereich.
- Energie: Sonnen- und Windkraftanlagen
PFLITSCH ist kompetenter Partner bei Sonnen- und Windkraftanlagen – bei der Energie
Kompetenter Partner bei Sonnen- und Windkraftanlagen
WeiterlesenDie Erneuerbaren Energien gehören weltweit zu den Wachstumsmärkten. Die Anforderungen an moderne Windenergie-Anlagen beispielsweise sind – bezogen auf Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Vibrationssicherheit – sehr hoch.
PFLITSCH setzt hier auf die Baureihen UNI Dicht und blueglobe – im Offshore-Bereich auch aus korrosionsfestem Edelstahl. Im Umfeld der Steuerungs- und Umrichtertechnik verwenden die Hersteller unsere EMV-Kabelverschraubungen.
Für eine optimale Kabelführung durch Turm und Maschinenhaus kommen unterschiedliche geschlossene und offene Kabelkanäle wie der Gitter-Kanal zum Einsatz.
Solarkraftwerke und Photovoltaikanlagen müs-sen rund um die Uhr sicher funktionieren: Ob es um Hitze- und UV-Beständigkeit tagsüber oder tiefe Nachttemperaturen geht. PFLITSCH-Kabelverschraubungen aus dem hochwertigen Kunststoff PVDF trotzen den wechselnden Temperaturen von -40 °C bis +150 °C.
Mit offenen Gitter-Kanälen werden Kabel sicher von den Panels zum Umrichter geführt und können an jeder Stelle ein- und ausgeführt werden. Regenwasser oder Tau können einfach abfließen.
- Lebensmittel- und Pharmaindustrie
PFLITSCH-Produkte punkten in Sachen Hygienic Design
WeiterlesenAn die Produktionsanlagen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie werden besonders hohe Ansprüche in Sachen Sicherheit und Hygiene gestellt. Es kommt auf guten Korrosionsschutz, leichte Reinigbarkeit und Lebensmittel-Echtheit an. Das Thema Hygienic Design, hygienegerechte Gestaltung der Maschinen, nimmt dabei eine Schlüsselstellung ein. Anhaftungen, Kontaminationen und die Bildung von Bakteriennestern müssen minimiert bzw. verhindert werden.
Die Kabelverschraubung blueglobe CLEAN Plus und der offene Gitter-Kanal von PFLITSCH erfüllen dabei die wichtigsten Standards im Hygienic Design. Die blueglobe CLEAN Plus hat PFLITSCH nach den aktuellen EHEDG-Standards entwickelt und zertifizieren lassen. Die Kabelverschraubung nach hygienegerechter Gestaltung kommt ohne Hohlräume, Spalte und offene Gewindegänge aus. Sie überzeugt mit glatten Oberflächen, gerundeten Schlüsselflächen an der Druckschraube und sanften Übergängen. Für den Verschraubungskörper verwendet PFLITSCH den hochwertigen Edelstahl 1.4404 oder Polyamid, die sich in der Lebensmittelbranche etabliert haben. Die Kunststoffteile bestehen aus FDA-zugelassenem Kunststoff. Die Kabelverschraubung ist sicher und erfüllt die hohen Ansprüche von Hygienic Design.
- Maschinen- und Anlagenbau/Sonderfahrzeuge
PFLITSCH bringt Energie auf den sicheren Weg – im Maschinen- und Anlagenbau
PFLITSCH bringt Energie und Daten auf den Weg.
WeiterlesenIm Maschinen- und Anlagenbau ist PFLITSCH mit seinem Produkt- und Dienstleistungsprogramm Trendsetter: Mit Kabelverschraubungen von M4 für dünnste Sensorkabel bis zu M120 für die Energiezuführung bietet PFLITSCH eine einzigartige Anwendungsvielfalt.
Mehrfach-Kabelverschraubungen aus dem UNI Dicht-System reduzieren Teileeinsatz und Platzbedarf, EMV- und ATEX-Typen sorgen für hohe Anlagensicherheit. Mit geteilten Kabeleinführungen werden die mit Steckern, Sensoren und Aktoren konfektionierten Kabel zuverlässig in Schaltschränke und Gehäuse eingeführt. Und durch die Kombination mit Schutzschläuchen werden Kabel rundum mechanisch geschützt, z. B. bei Bediengehäusen. Die neue UNI Dicht 2M macht die hohe PFLITSCH-Qualität auch für große Stückzahlen interessant.
Mit den Baureihen Industrie-, PIK- und Gitter-Kanal bietet PFLITSCH ein anwendungsorientiertes Programm zur sicheren Kabelführung durch Maschinen und Anlagen. Auf Wunsch plant PFLITSCH die maschinenspezifischen Kanalverläufe per CAD, stellt die einbaufertigen Baugruppen her und liefert sie termingerecht mit hoher Kostentransparenz.
Verlaufen Kabel z. B. in Fertigungszellen über den Boden, kommt der PFLITSCH-Automobil-Kanal zum Einsatz mit Trittlasten bis 1.200 N und rutschsicheren Riffelblech-Abdeckungen.
Im Bereich der Sonderfahrzeuge werden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen, Kranen, Motorhomes, Booten und Schiffen mit hochwertigen und zuverlässigen Kabeleinführungen und Kabelkanälen von PFLITSCH beliefert. Höchste Dichtigkeit, Zuverlässigkeit, Korrosionsschutz, Vibrationsfestigkeit und Langlebigkeit sind hier entscheidend, zunehmend auch die EMV-Sicherheit.
Neu für den Maschinen- und Anlagenbau: Das Wellrohrsystem PFLITSCH ProTect
Bei industriellen Anwendungen ist der Kabelschutz mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert: Trittfestigkeit, mechanische Beständigkeit, Systemdichtheit und Langzeitstabilität sind nur die augenscheinlichsten Auswahlkriterien. Hinzu kommen je nach Spezialisierung der Anlagen- und Maschinenbauer komplementäre Vorgaben, welche der Kabelschutz erfüllen muss.
Mit dem Wellrohrsystem PFLITSCH ProTect hat man ein flexibles System – bestehend aus Wellrohren und passenden Fittings – zur Hand, welches für eine Vielzahl von Anwendungen immer eine ideale Lösung bietet. - Roboter und Automation
PFLITSCH fördert moderne Produktionsprozesse – im Bereich Roboter und Automation
PFLITSCH fördert moderne Produktionsprozesse.
WeiterlesenIn Automatisierungsprozessen ist vieles in Bewegung: Der Roboter greift nach dem nächsten Produkt, das Förderband stellt den nächsten leeren Behälter bereit und das Fertigungskarussell dreht das Werkstück unter die nächste Bearbeitungsstation. Durch diese vielen, parallel laufenden Prozesse unterliegen die Systeme hohen Vibrationen. PFLITSCH-Kabelverschraubungen sorgen hier für eine sichere, dichte und zugentlastete Kabelführung.
Der mechanische Schutz der Kabel durch Schläuche und Wellrohre verlangt, dass diese sicher mit der Kabeleinführung verbunden werden, wie PFLITSCH es im UNI Dicht-System realisiert. Auch sorgen EMV-Kabelverschraubungen für die sichere Kabeleinführung geschirmter Kabel.
Die neue Baureihe UNI Dicht 2M ist besonders für anspruchsvolle Anwendungen interessant, in denen große Stückzahlen benötigt werden.
In den geschlossenen Kabelkanalsystemen von PFLITSCH erreichen Energie-, Daten- und Steuerungsleitungen – durch Trennstege sicher im gleichen Kanal voneinander getrennt – die Fertigungszelle und werden dort z. B. mit dem offenen Gitter-Kanal bis zu Sensoren oder Antrieben geführt.
Neu für die Automation/Robotik: Das Wellrohrsystem PFLITSCH ProTect
Extrem dynamische Bewegungen und Kabelschutz – mit PFLITSCH ProTect lassen sich diese beiden Aspekte vereinen. Gerade im Bereich der Automation/Robotik müssen Systemkomponenten den Bewegungen von Industrierobotern standhalten. Aus diesem Grund spielen Eigenschaften wie Torsionsfestigkeit und Flexibilität, aber auch die Abriebfestigkeit eine wichtige Rolle und sind entscheidende Auswahlkriterien für Automation und Robotik.
- Telekommunikation
PFLITSCH sorgt für schnelle Vernetzung - in der Telekommunikation
PFLITSCH sorgt für schnelle Vernetzung.
WeiterlesenAb 2020 will die Telekommunikationsbranche den 5G-Standard etablieren, der im Vergleich zu LTE-Systemen eine 30-fach höhere Datenmenge übertragen kann. Antennenanlagen, Sendemasten, Base-Stations auf Hochhäusern usw. müssen so aufgebaut sein, dass diese Technologie unter allen Witterungsverhältnissen zuverlässig funktioniert. Da Langlebigkeit, hohe Dichtigkeit, UV-Beständigkeit und internationale Zulassungen für PFLITSCH-Produkte eine Selbstverständlichkeit sind, ist PFLITSCH hier weltweit im Geschäft.
Zunehmend nachgefragt werden PFLITSCH-Kabelverschraubungen mit geschlitzten Dichteinsätzen für die Installation von konfektionierten Leitungen. Hierdurch minimieren sich die Montagezeiten vor Ort. Gleichzeitig steigen Qualität und Zuverlässigkeit. Sonderlösungen realisiert PFLITSCH dank einer eigenen Entwicklungsabteilung mit Prüflabor sowie der eigenen Metall und Kunststoffverarbeitung zu wirtschaftlichen Konditionen.
Da PFLITSCH-Produkte international zertifiziert sind, werden sie von den Global Playern der Branche für ihre Komponentenhersteller weltweit zugelassen. Eine besondere Herausforderung ist die geforderte jahrzehntelange Lieferbereitschaft der Produkte, die PFLITSCH garantiert.