Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile der Seite springen
PFLITSCH blueglobe Kabelverschraubung seitlich liegend

Kabelverschraubung von PFLITSCH –
die ideale Kombination aus Sicherheit und Effizienz

Kabelverschraubungen spielen eine zentrale Rolle bei der sicheren Führung und Abdichtung von Kabeln in Gehäusen und Schaltschränken. Sie sorgen nicht nur für den notwendigen Halt, sondern schützen die Kabel auch vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Staub und mechanischer Beanspruchung. Gleichzeitig bieten sie eine effektive Zugentlastung, um Beschädigungen der Kabel durch Zugkräfte zu vermeiden und die Funktionalität langfristig zu sichern.

Mit einem ganzheitlichen Portfolio an optimal abgestimmten Kabelverschraubungen bietet Ihnen PFLITSCH für jede Branche und jede Anforderung die passende Lösung.

Katalog Kabelverschraubung 2024
Katalog Kabelverschraubung 2024 Neu
heute - 60: 2025-05-14
documentCreationDateTime: 2024-05-08
fileUploadDateTime: 2025-07-08

pdf

90.2 MB

DE

Datei herunterladen
Als Printversion bestellen

Kabelverschraubungen im Überblick

Durch die Erfindung der Kabelverschraubung haben wir bei PFLITSCH ein überlegenes wegweisendes System geschaffen, dessen Potenzial wir stetig weiterentwickeln. Schon in dem umfassenden Programm unserer Basis-Kabelverschraubungen werden Sie die idealen Lösungen finden, die die erste Wahl für Ihre universellen Anwendungen darstellen und von Kunden auf der ganzen Welt wegen ihrer überragenden Qualität geschätzt werden.

Die UNI Dicht Kabelverschraubung von PFLITSCH mit Mehrfach-Dichteinsatz daneben

Basis-Kabelverschraubung

Ideal für alle gängigen Anwendungen im industriellen Maschinen- und Anlagenbau, bei denen überdurchschnittliche universelle Eigenschaften gefragt sind.
Basis-Kabelverschraubungen
Der teilbare UNI FLANSCH aus Metall von PFLITSCH

Teilbare Kabelverschraubung

Für die nachträgliche Montage von einzelnen oder mehreren fertig konfektionierten Kabeln kommen PFLITSCH teilbare Kabelverschraubungen zum Einsatz.
Teilbare Kabelverschraubungen
PFLITSCH EMV-Kabelverschraubung blueglobe TRI in liegender Position mit TRI Feder

EMV-Kabelverschraubung

Die fortschreitende Digitalisierung und die Elektromobilität erfordern sichere EMV-Kabeleinführungen. PFLITSCH hat die überzeugenden Antworten.
EMV-Kabelverschraubung
PFLITSCH blueglobe CLEAN Plus Kabelverschraubung am Kabel

Hygiene-Kabelverschraubung

Wir haben etwas gegen Kontaminierungen in der Lebensmittel- und der Pharmaindustrie: hochentwickelte Kabeleinführungen für hygienegerechte Produktionsprozesse.
Hygiene-Kabelverschraubung
PFLITSCH Ex-Kabelverschraubung LevelEx von PFLITSCH in Explosionsansicht

Ex-Kabelverschraubung

In allen Branchen, in denen erhöhte Explosionsgefahr herrscht, tragen PFLITSCH ATEX-Kabeldurchführungen zuverlässig zur Unfallvermeidung bei.
Ex-Kabelverschraubung
PFLITSCH UNI Dicht Brandschutzkabelverschraubung mir schwarzem Mehrfach-Dichteinsatz

Brandschutz-Kabelverschraubung

Unsere zertifizierten Brandschutz-Kabeleinführungen, z. B. für Schienenfahrzeuge, sorgen selbst im Brandfall dafür, dass man auf der sicheren Seite ist.
Brandschutz-Kabelverschraubung
PFLITSCH Schlauch-Kabelverschraubung im Vordergrund

Schlauch-Kabelverschraubung

PFLITSCH Schlauchverschraubungen und Schlauch-Kabelverschraubungen geben Kabeln den Schutz, den sie brauchen, um sicher zu funktionieren und lange zu leben.
Schlauch-Kabelverschraubung
PFLITSCH Sonderlösung einer Steckerkabelverschraubung zweigeteilt

Individuelle Produktentwicklung

Für den Fall, dass keines unserer Produkte für Standardanwendungen oder besonders anspruchsvolle Einsätze Ihren Anforderungen entspricht, sind wir in der Lage, eine kundenindividuelle Lösung für Sie zu entwickeln.
Individuelle Produktentwicklung
PFLITSCH UNI Kabelverschraubungswinkel

Winkel & Flansche

Wenn Sie Kabel sicher um die Ecke bringen wollen, hilft nur eines: PFLITSCH Winkel-Lösungen. Damit lassen sich Kabel sicher um Ecken mit bis zu 90° herumführen.
Winkel & Flansche

Innovative Lösungen für komplexe Anwendungen

Eine Kabelverschraubung muss zuerst einmal grundlegende Funktionen wie z.B. Abdichtung und Zugentlastung erfüllen (detaillierte Infos dazu unten im Kapitel „Kabelverschraubungen vom Erfinder“). Je nach Anforderung und Einsatzbereich muss sie darüber hinaus auch über sehr spezifische Eigenschaften verfügen. Neben unseren Basislösungen bieten wir deshalb auch Lösungen, die den höchsten Anforderungen bestimmter Branchen gewachsen und exakt auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sind.

EMV-Kabelverschraubungen für Hochvolt-Bordnetze

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In Hochvolt-Bordnetzen von Nutzfahrzeugen mit Elektro-Antrieb sind elektromagnetische Störungen eine ernstzunehmende Herausforderung. PFLITSCH EMV-Verschraubungen leiten diese elektromagnetischen Störungen wirksam ab und gewährleisten so den sicheren und störungsfreien Betrieb der Systeme. Speziell für komplexe Anwendungen entwickelt, sorgen sie durch ihre herausragende Abschirmleistung für eine zuverlässige Signal- und Energieübertragung und sind ideal für anspruchsvolle Einsatzbereiche in der Elektromobilität und darüber hinaus.

Brandschutz-Kabelverschraubungen für Schienenfahrzeuge

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schienenfahrzeuge stellen höchste Anforderungen an die Sicherheit – insbesondere im Bereich Brandschutz. Die zertifizierten Brandschutz-Verschraubungen von PFLITSCH erfüllen strengste internationale Brandschutznormen und verhindern im Ernstfall die Ausbreitung von Feuer, Rauch und giftigen Gasen. Auf diese Weise tragen sie maßgeblich zur Betriebssicherheit und zum Schutz von Menschen und Material bei. Dank hochwertiger Materialien, präziser Verarbeitung sowie hervorragender Dichtungs- und Zugentlastungs-Eigenschaften bieten sie einen dauerhaften Schutz selbst unter extremen Bedingungen.

Der schnellste Weg zur richtigen Kableverschraubung

Produktsuche

Kabelverschraubung vom Erfinder

Mitte der 1960er Jahre revolutionierte PFLITSCH die Kabeleinführung mit der modernen Kabelverschraubung. Diese löste die veraltete, unzuverlässige und umständlich zu montierende Stopfbuchse ab und kommt heute überall dort zum Einsatz, wo Kabel durch eine Gehäusewand von Geräten und Maschinen geführt werden müssen. Dabei wurden entscheidende Eigenschaften wie die Dichtigkeit im Laufe der Zeit stetig weiterentwickelt und optimiert.

Mit unseren Lösungen rund um das Kabelmanagement, die durch eine optimale Kombination von hochentwickelten Eigenschaften überzeugen, sorgen wir für ein Maximum an Sicherheit und Effizienz in einer Vielzahl von unterschiedlichen Branchen und Anwendungen.

Schlüsselfaktoren für eine effektive Betriebssicherheit

PFLITSCH Kabelverschraubungen erfüllen höchste Anforderungen an Funktion und Zuverlässigkeit durch folgende Merkmale:

  • Abdichtung & Schutzart: Schutz vor Staub und Feuchtigkeit durch präzise Gehäuseabdichtung entsprechend den IP-Schutzarten. PFLITSCH Lösungen gewährleisten dauerhaft sichere Abdichtungen – Details unter „Material und Schutzarten“.
  • Zugentlastung: Die integrierte Zugentlastung schützt die elektrischen Kontakte vor mechanischer Belastung, indem sie die Zugkräfte vom Kabel auf das Gehäuse ableitet – kabelschonend durch eine weiche Quetschung des Dichteinsatzes. Dies ist eine bewährte PFLITSCH Technologie für sichere Kabeleinführungen.
  • Widerstandsfähigkeit: Speziell entwickelte Materialien sorgen für hohe Beständigkeit gegenüber hohen Betriebstemperaturen, Temperaturwechseln und aggressiven Chemikalien. PFLITSCH bietet hierfür branchenspezifische Lösungen, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten.
  • Vibrations- & Schlagfestigkeit: PFLITSCH legt bereits in der Konstruktion großen Wert auf maximale Vibrationsfestigkeit – z. B. für den Einsatz in Robotik oder Automatisierung. Robuste Modelle wie die UNI Dicht-Serie bewähren sich zudem in Anwendungen mit hoher Schlagbelastung, etwa im Bahnsektor.
  • Biegeschutz: Um ein Abknicken des Kabels zu verhindern, bietet PFLITSCH speziell entwickelte Biegeschutz-Lösungen, die den zulässigen Biegeradius von Kabeln und Leitungen zuverlässig einhalten.
  • Montagefreundlichkeit: PFLITSCH Verschraubungen bestehen aus wenigen, durchdachten Bauteilen, die ohne Spezialwerkzeug schnell, einfach und sicher montiert werden können – ideal für zeitsparende Installationen in der Praxis.

Gewindearten und -größen

PFLITSCH bietet seine Verschraubungskörper in vier gängigen Gewindearten an, abgestimmt auf unterschiedliche Anwendungen:

  • Metrische Gewinde (M4–M120): Der europaweit am weitesten verbreitete Gewindetyp nach internationalem Standard. Mit einem Flankenwinkel von 60° und zylindrischer Form bieten sie hohe Belastungs- und Vibrationsbeständigkeit sowie eine gute Dichtwirkung – ideal für moderne Installationen.
  • Pg-Gewinde (Pg 7–Pg 48): Aus älteren deutschen Normen stammend, mit einem Flankenwinkel von 80° und geringerer Gewindetiefe. Heute meist in bestehenden Anlagen im Einsatz, zunehmend durch metrische Gewinde ersetzt.
  • NPT-Gewinde (NPT 3/8"–12"): Ein konisches Gewinde nach US-Norm mit 60°-Flankenwinkel. Dank des kegelförmigen Designs selbstdichtend bei geringem Druck. Größenangaben erfolgen in Zoll.
  • Whitworth-Zoll-Gewinde (¼"–3"): Ursprünglich britisches Rohrgewinde mit 55°-Flankenwinkel und zylindrischer Form. Es handelt sich um das erste genormte Gewinde weltweit, ebenfalls in Zoll angegeben. Dieses Gewinde ist nicht selbstdichtend.

Metrische Gewindeart nach der internationalen Norm ISO 68-1

Gewinde Gewindedurchmesser in mm Durchgangsbohrung in mm Dichtbereich UNI Dicht* in mm Dichtbereich blueglobe* in mm
M4 x 0,70 4 4,0 + 0,2 1,6 – 0,9  
M6 x 0,75 6 6,0 + 0,2 3,0 – 2,5  
M8 x 1,0 8 8,0 + 0,2 4,5 – 3,0 6,0 – 3,0
M10 x 1,0 10 10,0 + 0,2 6,5 – 4,0 6,0 – 1,5
M10 x 1,5 10 10,0 + 0,2 6,5 – 4,0  
M12 x 1,5 12 12,0 + 0,2 9,5 – 4,0 8,0 – 2,0
M16 x 1,5 16 16,0 + 0,2 13 – 4,0 11,0 – 4,0
M20 x 1,5 20 20,0 + 0,2 20,5 – 4,0 14,0 – 5,0
M25 x 1,5 25 25,0 + 0,2 20,5 – 4,0 20,0 – 11,0
M32 x 1,5 32 32,0 + 0,2 36,0 – 7,0 25,0 – 15,0
M40 x 1,5 40 40,0 + 0,2 36,0 – 11,5 32,0 – 20,0
M50 x 1,5 50 50,0 + 0,2 40,0 – 27,0 42,0 – 31,0
M63 x 1,5 63 63,0 + 0,2 56,0 – 39,0 54,0 – 41,0
M72 x 2,0 72 72,0 + 0,2 56,0 – 40,0  
M75 x 1,5 75 75,0 + 0,2 58,0 – 42,0 65,0 – 54,0
M80 x 2,0 80 80,0 + 0,2 70,0 – 50,0  
M85 x 2,0 85 85,0 + 0,2   77,0 – 65,0
M90 x 2,0 90 90,0 + 0,2 85,0 – 69,0  
M100 x 2,0 100 100,0 + 0,2 790,0 – 69,0  
M120 x 2,0 120 120,0 + 0,2 110,0 – 90,0  

* Dichtbereich hängt vom eingesetzten Dichteinsatz/Inlet ab

Panzergewinde nach der ehemaligen DIN 40430

Gewinde Gewindedurchmesser in mm Durchgangsbohrung in mm Dichtbereich* in mm
Pg 7 12,5 12,5 + 0,2 10,5 - 4,0
Pg 9 15,2 15,2 + 0,2 13,0 - 4,0
Pg 11 18,6 18,5 + 0,2 15,5 - 4,0
Pg 13,5 20,4 20,5 + 0,2 20,5 - 4,0
Pg 16 22,5 22,5 + 0,2 28,0 - 4,0
Pg 21 28,3 28,5 + 0,2 36,0 - 7,0
Pg 29 37 37,0 + 0,2 36,0 - 7,0
Pg 36 47 47,0 + 0,2 40,0 - 27,0
Pg 42 54 54,0 + 0,2 40,0 - 32,0
Pg 48 59,3 59,5 + 0,2 70,0 - 39,0

* Dichtbereich hängt vom eingesetzten Dichteinsatz ab

Kegeliges NPT-Gewinde nach ANSI/ASME B1.20.1

Gewinde Außendurchmesser Rohr in mm Dichtbereich* in mm
NPT3/8" 17,145 10,5 – 4,0
NPT1/2" 21,336 15,5 – 4,0
NPT3/4" 26,67 20,5 – 7,0
NPT1" 33,401 28,0 – 11,5
NPT1 1/4" 42,164 36,0 – 27,0
Pg 21 28,3 36,0 - 7,0
NPT1 1/2" 48,266 40,0 – 32,0
NPT2" 60,325 44,0 – 39,0

* Dichtbereich hängt vom eingesetzten Dichteinsatz/Inlet ab

Kabelverschraubungen mit zylindrischem Whitworth-Zoll-Gewinde nach DIN EN ISO 228-1

Gewinde Gewindedurchmesser in mm Durchgangsbohrung in mm Dichtbereich* in mm
G1/4" 13,26 13,5 + 0,2 6,5 – 4,0
G3/8" 16,66 17,0 + 0,2 9,5 – 4,0
G1/2" 20,96 21,5 + 0,2 13,0 – 4,0
G3/4" 26,44 27,0 + 0,2 20,5 – 7,0
G1" 33,25 34,0 + 0,2 20,5 – 7,0
G1 1/4"1 41,91 42,5 + 0,3 30,0 – 26,0
G1 1/2" 47,8 49,5 + 0,3 36,0 – 27,0
G2" 59,61 60,5 + 0,3 44,0 – 39,0
G2 1/2" 75,18 76,0 + 0,3 58,0 – 42,0
G3" 87,88 88,0 + 0,3 70,0 – 50,0

* Dichtbereich hängt vom eingesetzten Dichteinsatz/Inlet ab

Die Wahl der passenden Größe und Gewindeart richtet sich nach der Anwendung und dem Kabeldurchmesser. Eine Übersicht aller Kabelverschraubungsgrößen finden Sie in der folgenden Tabelle.

Materialien und IP-Schutzarten der Kabelverschraubung

Ausgehend vom Einsatzbereich und den technischen Anforderungen, wie z. B. Temperatur- und Witterungsbeständigkeit, fertigen wir unsere Kabelverschraubungen aus unterschiedlichen Materialien. So werden die Verschraubungskörper, bestehend aus Doppelnippel und Druckschraube, aus Edelstahl, vernickeltem bleifreiem Messing, Polycarbonat, Polyamid und Polyvinylidenfluorid (PVDF) hergestellt. Die Dichteinsätze wiederum produzieren wir aus thermoplastischen Elastomeren (TPE), vernetzten thermoplastischen Elastomeren (TPE-V) und Silikon.

Je nach verwendetem Dichtprinzip erreichen unsere Kabeleinführungen die hohen Schutzarten bis IP 68 (Schutz vor Staub und kontinuierlichem Eintauchen in Wasser) und bis IP 69 (höchstmöglicher Schutz gegen Staub, Hochdruck-Dampfreinigung, Hochdruck-Wasserstrahlen und hohe Temperaturen). Die IP-Schutzarten („Ingress Protection“ = Eindringschutz) definieren den Schutzgrad von elektrischen Geräten gegen äußere Einflüsse. Dabei zeigt die erste Ziffer an, in welchem Maße die Anlage gegen Berührungen, Schläge und Stäube geschützt sind, während die zweite Ziffer Auskunft über den Schutz gegen Dünste, Feuchtigkeit und Wasser gibt.

Zertifikate und Normen

PFLITSCH Kabelverschraubungen erfüllen alle wichtigen nationalen und internationalen Normen und sind nach den entsprechenden Zertifikaten geprüft, die für ihren jeweiligen Einsatzbereich relevant sind. Darüber hinaus entsprechen sie auch wichtigen kunden- und branchenspezifischen Standards wie z. B. dem Bombardier-Standard SMP 800 und dem amerikanischen NFPA-Standard, die in der Bahnindustrie von Bedeutung sind. Damit geben wir unseren Kunden die Gewissheit, dass unsere Produkte für ihre Anwendungen zu 100 % geeignet sind.

Zubehör und Werkzeuge

Als Vollsortimenter mit dem Anspruch, alles aus einer Hand zu bieten, wollen wir Ihnen nicht nur ein umfassendes Kabelverschraubungsprogramm bieten. Um unser Leistungsangebot abzurunden, haben wir passend zu unseren Kabelverschraubungen eine umfangreiche Palette an Zubehör und praktischen Werkzeugen im Programm, die Ihnen das Arbeiten erleichtern und die Montageergebnisse optimieren.

PFLITSCH Speizzange weitet den geschlitzen Dichteinsatz für das Einlegen von Kabeln

Werkzeuge

Auch wenn viele PFLITSCH Produkte kein Spezialwerkzeug benötigen, so unterstützen wir Sie mit einem Sortiment an praktischen Werkzeugen, die Ihnen das Arbeiten erleichtern und helfen, das Montageergebnis zu optimieren.
Werkzeuge
PFLITSCH Gegenmutter und Druckausgleichselement

Zubehör

Abgestimmt auf unsere Kabelverschraubungen UNI Dicht und blueglobe haben wir eine umfangreiche Palette an Zubehör- und DIN-Artikeln aus Metall und Kunststoff in allen Größen im Programm.
Zubehör

Ihre Fragen – unsere Antworten

Kabeleinführung beschreibt ganz allgemein das technische Prinzip, ein Kabel in ein Gehäuse oder einen Schaltschrank einzuführen. Die Kabelverschraubung ist eine spezielle Technik zur Kabeleinführung, die von PFLITSCH erfunden wurde.

Eine Kabelverschraubung dient dazu, Kabel in Maschinengehäuse oder Schaltschränke sicher einzuführen. Dabei muss sie gewährleisten, dass zum einen keine Einflüsse wie Feuchtigkeit und Staub eindringen kann und zum anderen, dass das Kabel zuverlässig festgehalten wird und nicht so leicht herausgezogen werden kann.

Entscheidend ist hier, welche der erforderlichen Eigenschaft den größten Stellenwert für den jeweiligen Einsatz besitzt und welche außerdem noch relevant sind. Es gilt also eine Rangfolge der Anforderungen und der daraus resultierenden Eigenschaften zu definieren und danach die Kabelverschraubung auszuwählen. Im Zweifel hilft Ihnen der PFLITSCH Kundendienst gerne weiter.

Die Kabelverschraubung besteht vereinfacht gesagt aus drei Teilen: dem Doppelnippel, dem Dichteinsatz und der Druckschraube. Das Kabel wird zuerst durch die Druckschraube, den Dichteinsatz und dann durch den Doppelnippel geführt, der in eine dafür bestimmte Gehäusebohrung geschraubt wird. Anschließend wird die Druckschraube mit dem Doppelnippel verschraubt, so dass der Dichteinsatz zusammengedrückt wird und so für die Abdichtung des Kabels sorgt. Dabei setzt PFLITSCH auf die weiche Quetschung, die eine zuverlässige und zugleich kabelschonende Abdichtung sicherstellt.

Neben Basis-Verschraubungen für universelle Einsätze bietet PFLITSCH auch vielfältige hochentwickelte Kabelverschraubungen für besondere Einsatzbereiche an: u.a. für die wirksame Abschirmung gegenüber Elektromagnetischer Strahlung, für einen effektiven Brandschutz oder mit zertifizierter Hygienetauglichkeit für die Lebensmittelindustrie.

Die Abkürzung Pg steht für Panzergewinde. Dieses Gewinde wurde ursprünglich für dünnwandige Stahlpanzerrohre im Bereich der Elektroinstallation konzipiert und besitzt deshalb eine relative flache Gewindetiefe. Bestimmte PFLITSCH UNI Dicht Varianten sind mit Pg-Gewinde erhältlich.

PFLITSCH liefert auf Wunsch auch Dichteinsätze, die Sie selbst mit Löchern versehen können. Nicht mehr benötigte Löcher können mit entsprechenden Bolzen wieder verschlossen werden.

Weiterführende Informationen

Kabelkanal

Sie interessieren sich auch für die vielfältigen Möglichkeiten unserer Kabelführungslösungen? Oder Sie sind auf der Suche nach einer konkreten Lösung für eine individuelle Kabelverlegung? In unserem Kapitel Kabelkanal erhalten Sie einen Überblick über alle Modelle und können sich über deren individuelle Vorteile informieren.

Kabelführung

Downloads

Sie suchen einen umfassenden Überblick über die Produkte und Leistungen von PFLITSCH? Aktuelle Kataloge und Prospekte von PFLITSCH finden Sie im Bereich Downloads als PDF-Dateien.

Downloads

Kontakt

Ganz gleich, ob Sie Fragen zu einem Produkt haben, einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren oder unsere Produkte live vor Ort erleben wollen – wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Kontakt