Moderne Kabelverschraubung aus dem Hause PFLITSCH
![]() |
![]() |
Groß geworden ist PFLITSCH mit der Produktlinie Kabelverschraubungen. Mitte der 1960er Jahre entwickelte Otto Pflitsch eine „stopfbuchsenartige Einführung elektrischer Kabel“ und meldete diese zum Patent an. Die moderne Kabelverschraubung war geboren und bis heute hat sich die Technik weiterentwickelt.
Heutzutage lassen sich mit den verschiedenen Ausführungen der PFLITSCH-Kabelverschraubungen Kabel im industriellen Umfeld zuverlässig abdichten. Eine überdurchschnittliche Zugentlastung sorgt dafür, dass Kabel nicht aus der Verschraubung herausrutschen bzw. herausgezogen werden können.
Die Hauptvorteile der PFLITSCH-Kabelverschraubung auf einen Blick:
- Hochwertiger Kabelschutz: Die Kabelverschraubungen bieten einen sicheren Kantenschutz beim Eintritt in Gehäuse und Schaltschränke.
- Hohe Zugentlastung: Die Kabelverschraubungen zeichnen sich durch hohe Zugentlastung aus. Die Kabel werden entsprechend der Norm EN 62444 sicher gehalten.
- Hohe Dichtigkeit: Die Kabelverschraubungen arbeiten mit einer großflächigen Abdichtung, erfüllen hohe Schutzarten bis IP 68 und sind somit staub- und druckwasserdicht. Einige Verschraubungen erfüllen sogar die Schutzart IP 69 und sind somit dampfstrahlsicher.
- Vollisolation des Kabels: Die Dichteinsätze in den UNI Dicht-Metallverschraubungen sorgen für eine Vollisolation des Kabels gegen den Verschraubungskörper.
- Garantierte Qualität: Für den internationalen Einsatz verfügen die Kabelverschraubungen über VDE-, UL-, CSA- sowie EAC-Zulassungen. Darüber hinaus werden die europäischen EMV- und ATEX-Normen sicher erfüllt.
Maßgeschneiderte Kabelverschraubungen für anspruchsvolle Märkte
PFLITSCH realisiert maßgeschneiderte Produkte, die die Anforderungen der jeweiligen Branche erfüllen. Bei der Entwicklung stehen Aspekte wie hohe Dichtigkeit, Montagefreundlichkeit und Langlebigkeit im Vordergrund. Von den Vorteilen der PFLITSCH-Kabelverschraubungen profitieren unsere Kunden.
Folgende Anwendergeschichten zeigen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von PFLITSCH-Kabelverschraubungen:
- Dive2gether Tauchsport GmbH: Der Hersteller für Tauchgeräte verwendet im sogenannten „Kopf“ des Atemgeräts eine hochwertige Kabelverschraubung von PFLITSCH, die für eine sichere Abdichtung sorgt und unter allen Umständen einen Wassereintritt verhindert. Langlebigkeit, Druckstabilität und Salzwasserbeständigkeit sind ebenso gefordert wie eine hohe Zugentlastung, die verhindert, dass das Kabel aus der Kabelverschraubung rutscht.
- VanHool: Das belgische Unternehmen bietet verschiedene Omnibus-Typenreihen an und setzt dabei u.a. im EMV-Bereich auf PFLITSCH-Lösungen. VanHool hat sich aufgrund der überdurchschnittlichen Schirmdämpfungswerte kombiniert mit der einfachen Montage für die blueglobe TRI entschieden. Überzeugt haben den Hersteller außerdem einige Typen aus dem UNI Dicht-Programm mit ihrer hohen Zugentlastung, Vibrationssicherheit und Langlebigkeit.
- autoVimation: das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von hochwertigen Kameraschutzgehäuse spezialisiert und setzt dabei sowohl auf die UNI Dicht-Systeme, mit seiner großflächigen Abdichtung als auch auf die blueglobe CLEAN Plus-Kabelverschraubung, die nach den Gesichtspunkten des Hygienic Designs konzipiert ist.
- Weber Maschinenbau: Der Hersteller für Maschinen zur Fleischverarbeitung setzt hohe Ansprüche im Bereich der Hygiene und setzt darum auf die blueglobe CLEAN Plus Kabelverschraubungen, da hier lebensmittelkonforme Materialien zum Einsatz kommen. Hohlräume, Spalte und offene Gewindegänge waren bei der Konstruktion tabu.
- Alstom: Mit dem Einsatz der Brandschutznorm zertifizierten Kabelverschraubungen blueglobe und UNI Dicht stellt der Zughersteller sicher, dass in seinen Zügen nur unbrennbare, feuerhemmende und selbstverlöschende Materialien verbaut werden.
Die hochwertigen Kabelverschraubungen aus unserer Produktpalette
Die beiden Typenreihen UNI Dicht und blueglobe bewähren sich in vielen Anwendungen mit ihrer großflächigen, balligen Abdichtung durch einen hochwertigen Dichteinsatz. Dessen weiche und zuverlässige Quetschung schont zugleich das Kabel. Der Kabelmantel wird auch auf Dauer nicht eingeschnürt wird. Daher garantieren die PFLITSCH-Kabelverschraubungen eine hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit selbst bei starken Vibrationsbelastungen. Beide Kabelverschraubungen erreichen die hohen Schutzarten IP 68 und die blueglobe sogar IP 69.
UNI Dicht und blueglobe gibt es in Metall (Messing und verschiedenen Edelstähle) und in hochwertigem Kunststoff (Polyamid und PVDF). Die Dichteinsätze fertigt PFLITSCH aus TPE, TPE-V und Silikon entsprechend der Anforderungen des Projekts.
Weitere Lösungen der Kabelverschraubung
Für den internationalen Einsatz erfüllen die beiden PFLITSCH-Kabelverschraubungen internationale Standards wie VDE, UL, CSA und EAC. Im Schirmungskonzept eines Systems spielen auch Kabelverschraubungen eine wichtige Rolle aufgrund der zunehmenden elektromagnetischen Strahlung. Die PFLITSCH-Kabelverschraubungen der Baureihen UNI Dicht und blueglobe beinhalten darum ein abgestuftes EMV-Programm für die EMV-Anwendungen bis Cat. 7A.
In der chemischen, pharmazeutischen oder Lebensmittelindustrie, der Landwirtschaft, der Holzverarbeitung und in der Metallindustrie und in explosionsgefährdeten Bereichen kommen viele Ex-zertifizierte Kabelverschraubungen (ATEX) zum Einsatz. Die Ex-Kabelverschraubung sorgt für Sicherheit in ATEX-Bereichen und umfassenden Schutz in Gas- und Staubumgebungen.
Spezielle Lösungen für die Bahnindustrie bieten die PFLITSCH-Brandschutz-Kabelverschraubungen, die in Schienenfahrzeugen angewendet werden.
Sie suchen eine Kabelverschraubung für Ihren Einsatzzweck? Unsere Produktsuche führt Sie mit wenigen Klicks zur passenden Kabelverschraubung.
Downloads
- Katalogkapitel blueglobe und UNI Dicht
- Produktinformation Brandschutz-Kabelverschraubungen